...

Aktueller Vorfall: Datenleck bei Angel One

Cybersecurity-Alert_-Data-Breach-at-Angel-One

Datenlecks vermeiden: Warum ISO 27001, C5 und SOC 2 für Unternehmen unverzichtbar sind

Im April 2023 erlitt der indische Börsenmakler Angel One einen bedeutenden Sicherheitsvorfall, bei dem persönliche Daten von etwa 8 Millionen Kunden kompromittiert wurden. Zu den betroffenen Informationen gehörten Namen, E-Mail-Adressen und Telefonnummern der Kunden.  Dieser Vorfall verdeutlicht die gravierenden Risiken, denen Unternehmen ohne robuste Sicherheitsmaßnahmen ausgesetzt sind. economictimes.indiatimes.com

Bedeutung von ISO 27001, C5 und SOC 2

Um solche Datenlecks zu verhindern, sollten Unternehmen folgende Sicherheitsstandards implementieren:

  • ISO 27001: Ein international anerkannter Standard für Informationssicherheits-Managementsysteme (ISMS), der Unternehmen dabei unterstützt, Informationssicherheitsrisiken systematisch zu identifizieren, zu bewerten und zu behandeln.
  • C5 (Cloud Computing Compliance Criteria Catalogue): Vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) entwickelter Kriterienkatalog, der spezifische Anforderungen an die Informationssicherheit von Cloud-Dienstleistern definiert. Eine C5-Attestierung erhöht die Transparenz und Sicherheit von Cloud-Diensten.
  • SOC 2 (System and Organization Controls 2): Ein von der American Institute of Certified Public Accountants (AICPA) entwickelter Standard, der die Kontrolle über die Sicherheit, Verfügbarkeit, Integrität der Verarbeitung, Vertraulichkeit und den Datenschutz von Kundendaten bewertet.

Vorteile der Implementierung dieser Standards

  • Risikominimierung: Durch die Implementierung strukturierter Sicherheitsprozesse können potenzielle Schwachstellen frühzeitig erkannt und behoben werden.
  • Vertrauensbildung: Zertifizierungen signalisieren Kunden und Partnern, dass ein Unternehmen hohen Sicherheitsstandards folgt, was das Vertrauen stärkt.
  • Rechtskonformität: Die Einhaltung dieser Standards hilft Unternehmen, gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen gerecht zu werden.

Prävention durch Sicherheitsstandards

Der Vorfall bei Angel One unterstreicht die Notwendigkeit robuster Sicherheitsstrategien. Unternehmen, die in ISO 27001, C5 und SOC 2 investieren, sind besser gerüstet, um Datenlecks zu verhindern und die Integrität ihrer Systeme zu gewährleisten.

Kontaktieren Sie uns für Ihre Sicherheitsstrategie!

Kontaktieren Sie uns für Ihre Sicherheitsstrategie!

Sie möchten Ihre IT-Sicherheit optimieren und sich vor Cyberangriffen schützen? Wir unterstützen Sie bei der Implementierung von ISO 27001, C5 & SOC 2!

Sichern Sie Ihr Unternehmen – bevor es zu spät ist!

Teile den Beitrag:

Weitere Beiträge:

Kostenloses Erstgespräch