Zertifizierte KI in 90 Tagen - Vertrauen in Ihre KI schaffen
Kennen Sie das?
- Unsere KI wird produktiv eingesetzt – aber ohne Governance-Rahmen.
- Wir wissen nicht, was uns mit dem EU AI Act konkret erwartet.
- KI braucht Verantwortung – doch keiner fühlt sich zuständig.
- Wir brauchen ISO 42001 – aber nicht als neues Großprojekt.
Warum ist ISO 42001 wichtig?
Der neue Standard für verantwortungsvolle, sichere und regelkonforme KI – jetzt strategisch umsetzen.
KI-Risiken steuern
Identifizieren, bewerten und kontrollieren Sie Risiken systematisch.
Vertrauen schaffen
Sichern Sie Akzeptanz durch transparente und nachvollziehbare KI.
Compliance sichern
Bereit für EU AI Act & internationale Vorschriften.
Governance stärken
Definierte Rollen, Prozesse und klare Verantwortlichkeiten.
Wettbewerb stärken
Zeigen Sie Verantwortung – und heben Sie sich ab.
Einfach integrierbar
Nahtlos kombinierbar mit ISO 27001 und bestehenden Systemen.
Wenn Ihre KI Entscheidungen trifft, sollten Sie sie erklären können.
ISO 42001 ist der Unterschied zwischen „Wir hoffen“ und „Wir haben es im Griff“ – Vertrauen schafft man nicht mit Prompts, sondern mit Prozessen.
Sie Arbeiten Mit KI – Aber Noch Ohne Governance?
Dann ist dieser Guide Ihr erster, klarer Schritt zur ISO 42001-Zertifizierung.
In diesem exklusiven Praxis-Guide erfahren Sie auf ca. 15 kompakten Seiten, wie Sie KI-Systeme sicher, transparent und auditfähig managen – ohne rechtliche Unsicherheit oder interne Überforderung.
Basierend auf Best Practices, regulatorischen Anforderungen und Erfahrungen aus dem Aufbau echter KI-Governance-Prozesse.
Das steckt drin:
- EU AI Act vs. ISO 42001 – was ist Pflicht, was hilft?
- Die 7 größten Stolperfallen auf dem Weg zu ISO 42001
- Die wichtigsten Anforderungen – klar & praxisnah erklärt
- Ihr 90-Tage-Fahrplan zur KI-Zertifizierung
- Audit-Tipps & Vorlagen zur schnellen Umsetzung
Für wen ist ISO 42001 geeignet?
Kurz gesagt: Für alle, die KI nutzen – aber keine Blackbox wollen.
Branchen mit hohen Reputations- oder Regulierungspflichten
Organisationen in regulierten Bereichen wie Finanzwesen, Gesundheitssektor, Automotive oder öffentlicher Hand profitieren besonders von ISO 42001.
Sie erfüllen gezielt gesetzliche und ethische Anforderungen (z. B. EU AI Act)
Sie schützen Ihre Marke vor Reputationsschäden
Sie führen nachweisbare Governance-Prozesse ein, die im Audit bestehen
Wachsende Tech- und KI-Unternehmen
Innovative Unternehmen, die KI entwickeln oder skalieren, nutzen ISO 42001 als Frühwarnsystem und Vertrauensbeweis.
Sie schaffen strukturierte KI-Governance vom ersten Tag an
Sie überzeugen Investoren und Kunden mit Verantwortung statt nur Technologie
Sie vermeiden Fehler durch klare Prozesse statt Trial-and-Error
Unternehmen mit KI-gestützten Entscheidungen
Wenn Ihre KI über Menschen, Verträge oder Prozesse entscheidet, brauchen Sie klare Regeln und nachvollziehbare Abläufe.
Sie machen Entscheidungen verständlich und überprüfbar
Sie reduzieren Risiken durch systematisches Risikomanagement
Sie schaffen Vertrauen bei Kunden, Partnern und Mitarbeitern
Organisationen, die generative oder adaptive KI nutzen
Sobald Ihre KI Inhalte erzeugt, verändert oder personalisiert, müssen Sie Kontrolle, Transparenz und ethische Grenzen sicherstellen.
Sie definieren klare Richtlinien für den Einsatz generativer KI
Sie minimieren Risiken wie Diskriminierung, Falschinformationen oder Halluzinationen
Sie verankern Verantwortung dort, wo sie hingehört
Unternehmen mit bestehenden ISO-Standards
Wenn Sie bereits nach ISO 27001 oder ISO 9001 arbeiten, ergänzen Sie Ihr Managementsystem mit ISO 42001 nahtlos.
Sie nutzen bestehende Strukturen und reduzieren Implementierungsaufwand
Sie beschleunigen die Zertifizierung durch standardisierte Abläufe
Sie integrieren KI-Governance ohne Doppelstrukturen
200+ Unternehmen haben es
mit uns geschafft
Erfahren Sie, wie wir ein wachsendes AI-Tech-Unternehmen auf ISO-42001-Niveau gebracht haben – mit Struktur, Verantwortung und messbarem Vertrauen.
Dummy - NEXA Dynamics GmbH
NEXA Dynamics entwickelt KI-Modelle für Supply Chain Optimierung im Mittelstand. Mit wachsender Kundenzahl und wachsendem regulatorischem Druck entschied sich das Unternehmen, ISO 42001 frühzeitig umzusetzen – um Risiken zu kontrollieren und Vertrauen aufzubauen.
Standort
Berlin, Deutschland
größe
20–50 Mitarbeitende
Branche
KI / SaaS / Supply Chain
Lösung
ISO 42001
Alles, was Sie über den Einstieg in zertifizierte KI-Governance wissen müssen – klare Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen.
Wie lange dauert die ISO 42001 Zertifizierung mit SECaaS.IT?
Mit unserer strukturierten Vorgehensweise erreichen Unternehmen die Zertifizierungsreife in nur 90 Tagen – inklusive Auditvorbereitung und interner Awareness-Maßnahmen.
Unsere Plattform unterstützt Sie dabei, SECaaS-Lösungen in Ihr Unternehmen zu integrieren. Wir bieten Tools zur Automatisierung, Überwachung und Verwaltung Ihrer Sicherheits- und Compliance-Anforderungen. Egal, ob Sie gerade erst starten oder Ihre bestehenden Sicherheitsprozesse optimieren möchten – wir haben die passende Lösung für Sie.
Brauche ich technisches KI-Know-how im Team, um ISO 42001 umzusetzen?
Mit unserer strukturierten Vorgehensweise erreichen Unternehmen die Zertifizierungsreife in nur 90 Tagen – inklusive Auditvorbereitung und interner Awareness-Maßnahmen.
Was sind die konkreten Anforderungen der ISO 42
Die Norm verlangt u. a. dokumentierte Richtlinien zu KI-Governance, Risikomanagement, Transparenz, Datenqualität, Modellverantwortung und kontinuierlicher Verbesserung. Wir führen Sie durch jeden Schritt.
Was ist der Unterschied zwischen ISO 42001 und dem EU AI Act?
ISO 42001 bietet einen strukturierten Managementrahmen, der Ihnen hilft, regulatorische Anforderungen wie den EU AI Act technisch und organisatorisch umzusetzen – proaktiv statt reaktiv.
Können wir ISO 42001 mit bestehenden Managementsystemen kombinieren?
Ja. ISO 42001 basiert auf der High-Level-Structure (wie ISO 27001 oder ISO 9001) und lässt sich nahtlos in bestehende Prozesse integrieren.
Wie sieht ein Audit für ISO 42001 konkret aus?
Das Audit überprüft u. a. Ihre KI-Richtlinien, das Risikomanagement, Dokumentationen und die Governance-Strukturen. Mit SECAaS sind Sie auf jeden Punkt vorbereitet.
Bleiben Sie informiert –
Ressourcen
Wichtige Einblicke, praktische Tipps und innovative Lösungen für Ihre IT