...

Identity and Access Management (IAM) – So sichern Unternehmen ihre Systeme mit C5 und ISO 27001

Identity and Access Management: Schutz mit ISO 27001 & C5

Warum Identity and Access Management (IAM) unverzichtbar ist

Ohne klare Zugriffskontrollen steigt das Risiko von Datenlecks und Cyberangriffen erheblich. Identity and Access Management (IAM) schützt Unternehmen, indem es sicherstellt, dass nur autorisierte Personen auf sensible Daten zugreifen – ein entscheidender Faktor für die Einhaltung von ISO 27001, C5 und SOC 2.

Was ist Identity and Access Management (IAM)?

IAM-Systeme steuern und überwachen den Zugriff auf Unternehmenssysteme. Dabei sorgen sie dafür, dass nur berechtigte Personen auf vertrauliche Informationen zugreifen können.

Ein Unternehmen ohne klare IAM-Strategie setzt sich erheblichen Sicherheitsrisiken aus:

  • Unbefugter Zugriff: Mitarbeiter mit zu weitreichenden Rechten oder ehemalige Kollegen, deren Zugänge nicht deaktiviert wurden, können Sicherheitslücken verursachen.
  • Datenlecks: Unsachgemäße Rechtevergabe kann dazu führen, dass sensible Informationen versehentlich offengelegt werden.
  • Verlust der Compliance: Unzureichende Zugriffskontrollen gefährden die Einhaltung von ISO 27001, C5 und SOC 2.
  • Erhöhte Angriffsfläche: Ohne zentral verwaltete Zugriffsrichtlinien sind Unternehmen anfälliger für Phishing, Credential Stuffing und Insider-Bedrohungen.

Die wichtigsten Vorteile eines IAM-Systems

Bessere Kontrolle über Benutzerzugriffe

IAM-Lösungen regeln detailliert, welcher Mitarbeiter auf welche Systeme, Anwendungen und Daten zugreifen darf.

Diese Kontrolle ist entscheidend für Unternehmen mit einer ISO 27001, C5 Zertifizierung oder einem C5 Testat, da diese Standards eine detaillierte Dokumentation und Kontrolle von Zugriffsrechten verlangen.

Minimierung der Angriffsfläche

Durch das Prinzip der minimalen Rechtevergabe (Least Privilege) erhalten Mitarbeitende nur die Zugriffsrechte, die sie für ihre Tätigkeit unbedingt benötigen.

Das reduziert das Risiko von Datenlecks und Angriffen erheblich und erfüllt wichtige Vorgaben der C5 Zertifizierungund des C5 Testats.

Automatisierte Benutzerverwaltung

IAM-Systeme automatisieren zentrale Prozesse wie:
  • Das Onboarding neuer Mitarbeiter
  • Rechteanpassungen bei Abteilungswechseln
  • Die Deaktivierung von Konten ausgeschiedener Mitarbeitender

Durch diese Automatisierung bleiben Zugriffsrechte stets aktuell, was die Anforderungen der BSI Cloud-Richtlinien und der ISO 27001 erfüllt.

Unterstützung von Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA)

IAM-Lösungen erleichtern die Integration von MFA, die durch zusätzliche Sicherheitsfaktoren den Zugriff auf Systeme absichert.

MFA ist eine essenzielle Voraussetzung für die C5 Zertifizierung und ein wichtiger Bestandteil von SOC 2.

IAM und die Verbindung zu ISO 27001, C5 und SOC 2

IAM und ISO 27001

Die ISO 27001 schreibt die Einrichtung von Richtlinien zur Benutzer- und Zugriffsverwaltung vor.

IAM-Systeme dokumentieren und kontrollieren diese Zugriffe und erfüllen damit die Anforderungen der ISO 27001-Richtlinien (A.9).

IAM und C5

Unternehmen, die eine C5 Zertifizierung anstreben, müssen den Zugriff auf Cloud-Ressourcen genau verwalten.

IAM-Lösungen gewährleisten diese Kontrolle und unterstützen die Anforderungen der BSI Cloud-Vorgaben.

IAM und SOC 2

Der SOC 2-Standard fordert von Unternehmen, sensible Kundendaten mit Zugriffskontrollen und Rollenverwaltung zu schützen.

IAM-Systeme stellen sicher, dass diese Zugriffsrechte regelmäßig überprüft und aktualisiert werden.

IAM als Schlüssel zur sicheren IT-Umgebung

Ein wirksames Identity and Access Management (IAM)-System ist unverzichtbar für Unternehmen, die ihre IT-Infrastruktur nach den höchsten Sicherheitsstandards wie ISO 27001, C5 oder SOC 2 absichern möchten.

IAM-Lösungen bieten:

  • Umfassende Kontrolle über Zugriffsrechte
  • Automatisierte Sicherheitsprozesse
  • Unterstützung für Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA)
  • Transparenz und Dokumentation für Audits und Zertifizierungen

Werden IAM-Systeme konsequent eingesetzt, reduziert sich das Risiko von Cyberangriffen, Insider-Bedrohungen und Datenlecks erheblich.

Kontaktieren Sie uns für Ihre Sicherheitsstrategie!

Sie möchten ein IAM-System implementieren und dabei die Anforderungen von ISO 27001, C5 oder SOC 2 erfüllen?

Wir unterstützen Sie bei der Planung und Umsetzung.

Sichern Sie Ihr Unternehmen – bevor es zu spät ist!

Gib hier deine Überschrift ein

Teile den Beitrag:

Weitere Beiträge:

Kostenloses Erstgespräch