Überblick des Vorfalls
Im September 2024 wurde die Deutsche Flugsicherung (DFS) Ziel eines Cyberangriffs. Der Angriff betraf die administrative IT-Infrastruktur, insbesondere die Bürokommunikation der DFS. Der operative Flugverkehr blieb unbeeinträchtigt und lief normal weiter. Aero International+1Heise Online+1Aero International+6Heise Online+6ZDF+6Aero International+4inside-it.ch+4Aviation Direct+4
Identifizierung der Angreifer: APT28
Ermittlungen deuten darauf hin, dass die Hackergruppe APT28, auch bekannt als „Fancy Bear“, hinter dem Angriff steckt.Diese Gruppe wird mit dem russischen Militärgeheimdienst GRU in Verbindung gebracht und ist für zahlreiche Cyberangriffe auf Regierungs- und Unternehmensnetzwerke weltweit bekannt. Cyber Material+6Heise Online+6pravda.com.ua+6Heise Online+5Aviation Direct+5Wikipedia+5
Auswirkungen auf die DFS und Reaktionen
Die DFS reagierte umgehend mit Abwehrmaßnahmen, um die Auswirkungen des Angriffs zu minimieren. Ob sensible Daten kompromittiert wurden, ist derzeit noch unklar. Die zuständigen Sicherheitsbehörden wurden informiert und untersuchen den Vorfall. ZDF+4Aero International+4Wikipedia+4
Hintergrund zu APT28
APT28 ist seit mindestens 2004 aktiv und hat sich auf Cyberangriffe gegen Regierungsinstitutionen, Medien und Unternehmen spezialisiert. Die Gruppe nutzt fortschrittliche Techniken, darunter Spear-Phishing und Zero-Day-Exploits, um in Netzwerke einzudringen und Daten zu stehlen. cybercory.com
Bedeutung für die Cybersicherheit kritischer Infrastrukturen
Der Angriff auf die DFS unterstreicht die wachsende Bedrohung durch Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen. Es zeigt die Notwendigkeit robuster Sicherheitsmaßnahmen und kontinuierlicher Überwachung, um solche Bedrohungen zu erkennen und abzuwehren. Aviation Direct
Fazit
Der Vorfall bei der DFS verdeutlicht die anhaltende Gefahr durch staatlich unterstützte Hackergruppen wie APT28.Unternehmen und Behörden müssen ihre Cybersicherheitsstrategien kontinuierlich überprüfen und anpassen, um solchen Bedrohungen effektiv begegnen zu können.
Kontaktieren Sie uns für Ihre Sicherheitsstrategie!
Sie möchten Ihre IT-Sicherheit optimieren und sich auf die Anforderungen der NIS-2-Richtlinie vorbereiten? Wir unterstützen Sie bei der Implementierung von ISO 27001, C5 & SOC 2!
- E-Mail: hello@secaas.it
- Telefon: +49 69 5060 75080
- Website: https://security-as-a-service.io